Das Osnabrücker Bündnis gegen Abschiebungen ruft für den 02.10 zu einer Demonstration unter dem Motto „Solidarität statt Einheit – Lampedusa stoppt das Sterben. Anlass ist die Jährung der Lampedusa Katastrophe und die scheiß Einheitsfeierei.
Start der Demonstration : 16:00h Hbf Osnabrück
Weitere Informationen und den Aufruf auf Englisch findet ihr hier
Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf des Bündnisses:
In den letzten Jahren wurden wir Zeug_innen einer europäischen Finanzkrise, die sich massiv zu einer Krise des europäischen Grenzsystems ausgewachsen hat. Physisch spiegelt sich diese sichtbar an den äußeren Grenzen und Ländern Europas wider. Hunderte verletzten sich schwer an 4 Meter hohen Zäunen und den Geschossen der spanischen Guardia Civil um Melilla und Ceuta. Tausende werden mittels Push-Backs an den Grenzen zu Griechenland und Bulgarien zurückgewiesen, Hunderttausende versuchen daher ihr Glück auf hoher See und nicht wenige von ihnen finden dabei den bitteren Tod. Die Weiterführung von “Mare nostrum” durch die Agentur FRONTEX als “Frontex plus” ist mehr als zynisch – ist diese Organisation bisher an der Sicherung der europäischen Außengrenzen beteiligt gewesen und eben nicht an der Rettung tausender Menschenleben. (mehr…)
Als der Teil des Programms der „Jugendkulturtage 2014″ findet ein Vortrag im Substanz statt.
Symbole und Codes in der neonazistischen Szene haben eine enorme Bedeutung für ihre Trägerinnen und Träger. Sie teilen verdeckt oder offen eine politische Orientierung mit und sind für die meisten Außenstehenden eine Fremdsprache. Verbote werden zumeist kreativ umgangen, die aller – wenigsten der präsentierten Symbole sind strafrechtlich relevant. Dennoch sagen sie einiges über diejenigen aus, die sie sich zu eigen machen. Der Vortrag beleuchtet die in der neonazistischen Szene verwendeten Codes, Symbole und Bekleidungsmarken.
SubstAnZ
Frankenstraße 25a,
49082 Osnabrück
Dienstag, 21.10.2014
Beginn: 18.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen findet Ihr auf der Seite www.jugend-kultur-tage.de
Am Freitag den 19.09.14 hielt die Afd eine Veranstaltung mit Thilo Sarazin ab. Ort war das Hotelrestaurant zum Freden in Bad Iburg (ein Lokal am Rande von Bad Iburg). Es ist und bleibt scheiße wenn Menschen rechtem Gedankentum einen Ort geben. Es genügt allerdings hierbei nicht die Afd, Sarazin oder das Hotel als Nazis zu beschimpfen, denn das sind sie nicht. Die radikale Linke muss sich damit auseinandersetzen wie eben Rechtspopulismus kritisiert werden kann und sollte um einen effektiven Kampf gegen eben diesen zu führen.
In diesem Sinne Für mehr Tugendterror!
Aus diesem Anlass ein Text zum Thema von dem …Ums Ganze! Bündnis. Er behandelt die Afd (bezogen auf den Europa Wahlkampf).
In ganz Europa bringen sich derzeit rechte Parteien gegen die Europäische Union und den Euro in Stellung. Sie greifen den allgegenwärtigen Unmut über die europäische Krisenpolitik auf und propagieren die Rückbesinnung auf’s Nationale. Nationalismus als Alternative zur autoritären EU-Politik? Vielen Dank, dieses Angebot weisen wir entschieden zurück. Stattdessen rufen wir alle, die wie wir keine Lust auf nationalistische Ausgrenzung und autoritäre Politik von oben haben, auf, vor der Europawahl am 25. Mai ein Zeichen gegen Nationalismus, Austeritätspolitik und Wettbewerbsdiktat zu setzen und gegen den rechtspopulistischen Vormarsch aktiv zu werden. Für eine solidarische Perspektive jenseits nationaler Grenzen und kapitalistischer Verwertungszwänge. (mehr…)

Vortrag und Beratung mit Dr. Alexander Neupert
Am 22.09 wird es einen, von uns organisierten Vortrag zum Thema: „Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus – Zur Kritik linker Menschenbilder“ im SubstAnZ geben. Beginnen wird die Veranstaltung um 19:00h.
Die Frage nach Staatlichkeit ist ein Dauerbrenner sozialistischer Debatten. Sowohl die marxistischen als auch die anarchistischen Theorien des 19. Jahrhunderts sind in der revolutionären Praxis des 20. Jahrhunderts gescheitert. Weder ist es den Kommunist*innen in der Russischen Revolution gelungen eine Gesellschaft zu schaffen, die zum „Absterben“ des Staates führt, noch ist es den Anarchist*innen in der Spanischen Revolution gelungen, die „Abschaffung“ des Staates durchzusetzen. Angesichts ihrer Feinde hielt die kommunistische Partei den Staatsapparat aufrecht, die anarchistische Gewerkschaft beteiligte sich an der Staatsregierung der Republik. Der Kommunismus als staaten- und klassenlose Gesellschaft blieb eine Utopie. Diese wird leicht zur Ideologie, wenn die Möglichkeit ihrer Umsetzung undiskutiert bleibt. (mehr…)
Der Hammer Kreisverband der Neonazi-Partei „Die Rechte“ kündigt für den 3. Oktober einen Aufmarsch in Hamm an. Das Motto der am „Tag der Deutschen Einheit“ stattfindenden Demonstration lautet „Wir sind das Volk – Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“. In welchem Stadtteil der Aufmarsch starten soll, teilten die Neonazis noch nicht mit. Auch wurden noch keine Pläne für eine etwaige „Vorabend-Demonstration“ bekannt gegeben. 2011 und 2013 fanden solche Aufmärsche am Vortrag in Unna statt. 2010 wurde eine Kundgebung in Ahlen durchgeführt. Gegen den Naziaufmarsch in Hamm wird es Gegenaktivitäten geben.
Aktuelle Infos gibts bei der Antifaschistischen Aktion Hamm